Urlaubsvergnügen: Türmchen gebaut, Foto gemacht, Gedicht geschrieben. Sommer 2018 auf Langeland (DK)
Alle Artikel von “Christine Kern”

fembike feels for wheels –
Logo und Claim
Logoentwicklung und Wording Claim für das Frauen-Motorradmagazin fembike. Daran anschließend Gestaltung eines Corporate Designs inklusive der Website fembike.de (Programmierung Kai Frech)

Öko-Test Magazin |
Illustration „Frauenmedizin“
Der Magazinteil im ÖKO-TEST Magazin bot dem Designteam in den Jahren 1996 bis 1999 jeden Monat die Möglichkeit, doppelseitige Illustrationen zu erstellen. Jeweils eine der drei angestellten Designerinnen konnte zum redaktionellen Hauptthema Ideen entwickeln und in Absprache mit der Chefredaktion umsetzen. Das Thema Frauenmedizin wurde […]

Öko Test Magazin |
Infografik + Illustration Schweine
Diese Infografik zum Thema Verluste beim Schweinetransport entstand während meiner Tätigkeit als Grafikerin beim Öko-Test Magazin (1994-97).

Some Girls Have All The Luck |
Studienarbeit Konzeption & Entwurf
Eine Studienarbeit aus dem Hauptstudium in Aachen (1990-93). Aufgabenstellung im Fach Konzeption war, in einer Anzeige für zwei Produkte zu werben, die nicht zusammenpassen. Das Foto habe ich im Hof neben unserem Haus gemacht. Den Sekt habe ich gemeinsam mit dem Model ausgetrunken, das danach […]

training at work –
Logo
Logoentwicklung für den Hochschuldozenten, Berater und freien Vertriebs- und Führungskräftetrainer Gisbert Straden. Im gleichen Zeitraum ist auch das Screendesign für die Website training-at-work.com enstanden.

Präsentationsgrafik –
Illustration
Illustration für eine Hochschulpräsentation und als Cover der Zeitschrift Advanced Energy Materials (AEM). Auftrag des KIT, Institut für Nanotechnologie, Energy Storage Group.

Vocaleras –
Print und Online
Verschiedene Online- und Print-Produktionen wie Flyer, Website, Postkarten und Plakate für das Karlsruher Frauenensemble „Vocaleras“.

Vocaleras –
Logo
Logogestaltung für das Karlsruher Frauenensemble Vocaleras. Zwölf Frauen mit hoher Bühnenpräsenz singen a cappella, manchmal unterstützt von Bodypercussion. Das Repertoire ist vorwiegend modern, mit Ausflügen in alle Himmelsrichtungen und Jahrhunderte.